Fotoblitz – eine Anleitung zur Auswahl und zum Kauf von Fotoblitzen

Ein Blitzgerät ist ein wichtiges Werkzeug für professionelle Fotografen.

Fotoblitz – eine Anleitung zur Auswahl und zum Kauf von Fotoblitzen

Ein Blitzgerät ist ein wichtiges Werkzeug für professionelle Fotografen. Solange man zum Fotografieren den Fotoblitz nutzt, kann man nicht nachvollziehen, wie sehr sich dieser auf die Qualität der Fotos auswirkt. Die meisten Fotokameras verfügen über einen eingebauten internen Blitz, der einen Teil des notwendigen Lichts für die Fotos liefert. Diese Blitze werden jedoch nicht professionell verwendet. Wenn Sie externe Blitze oder Studioblitze verwenden, werden Sie eine unterschiedliche Qualität Ihrer Fotos feststellen. Bei der Auswahl eines Studioblitzes kommt es vor allem darauf an, auf seine technischen und technischen Spezifikationen sowie die Qualität seines Lichts zu achten.


Arten der Blitzfotografie

Externer Blitz:

Solche tragbaren Leuchten, auch Blitzgeräte genannt, sind praktische Hilfsmittel für die Outdoor-Fotografie. Blitzgeräte sind nützliche Werkzeuge für Porträtfotografie, Hochzeitsfotografie und Nachrichtenfotografie. Externe Blitze haben eine weitaus bessere Lichtqualität als die internen Blitze der Kamera. Die Blitzgeräte selbst werden in drei Modellen hergestellt, darunter Normal-, Automatik- und TTL-Blitzgeräte. Die beste Art externer Blitze ist das TTL-Modell, das moderne Technologien nutzt, um das Motiv intelligent auszuleuchten. Das heißt, durch die Messung des Lichts der Umgebung und des Motivs wird die erforderliche Lichtmenge an den gewünschten Raum oder das gewünschte Motiv abgegeben.

Analoge Studioblitze:

Eines der ältesten und einfachsten Beispiele für fotografische Blitze ist der analoge Typ. Bei der ersten Art analoger Fotoblitze war es nicht möglich, die Lichtintensität anzupassen. Bei neueren Modellen, die heute von vielen Fotografen verwendet werden, gibt es Tasten, um Einstellungen manuell am Blitzgehäuse vorzunehmen. Im Vergleich zum internen Blitz der Kamera und sogar zu Blitzgeräten hat der analoge Blitz eine viel höhere Effizienz. Durch die Verwendung von Studioblitzen können Sie den Winkel und die Richtung des Lichts besser steuern.

Digitale Blitze:

Der digitale Blitz passt die Lichteinstellung vollautomatisch über lichtempfindliche Sensoren an. Die im Blitz eingebauten Sensoren messen das Umgebungslicht und geben unter verschiedenen Bedingungen entsprechend die erforderliche Lichtmenge ab. Dieser Typ von Fotoblitz kann, sofern er mit der Kamera kompatibel ist, die Belichtungsmenge und die Lichtleistung anpassen. Digitale Blitze verfügen über mehr Funktionen als analoge Blitze. Diese Arten von Blitzgeräten verfügen über ein Display zur Anzeige von Funktions- und Optionsänderungen.

Tragbarer Fotoblitz:

Tragbare Blitzgeräte im Studio eignen sich mit vielen Funktionen für die professionelle Fotografie. Diese Art von Blitzen eignet sich sehr gut für Menschen, die gerne die volle Kontrolle über die Lichteinstellungen haben möchten. Tragbarer Blitz verwendet eine tragbare Stromquelle. Bei dieser Stromquelle handelt es sich entweder um eine Batterie, die mit dem Blitzgehäuse verbunden ist, oder um eine Stromquelle in Form einer Autobatterie, die über ein Kabel mit dem Blitzgehäuse verbunden ist. Mit dieser Art von Fotoblitz können Sie das Innere des Studios oder jeden Außenbereich beleuchten und fotografieren. Ein tragbarer Blitz bietet viele Vorteile für Werbe, Porträt, und Hochzeitsfotografen. Der größte Vorteil tragbarer Blitze für Studiofotografen besteht darin, dass sie auf mehrere und lästige Stromkabel verzichten müssen.